Aktueller Status des Falles

In einem kontroversen Schritt erklärte das Texas Court of Criminal Appeals (CCA) die Anordnung von Richter Bryan aus dem Jahr 2015 als nichtig.

Richter Bryan hatte zuvor entschieden, dass Thuesen ein neues Strafverfahren gewährt werden sollte, da Thuesens ursprüngliche Strafverteidiger ihre Pflichten nicht erfüllt hatten. Zu diesen Schlussfolgerungen kam Richter Bryan nach einer fünftägigen Anhörung, bei der Hunderte von Seiten mit Dokumenten geprüft und 13 Zeugen verhört worden waren.

Im Jahr 2018 beschloss die CCA jedoch, die Entscheidung von Richter Bryan zu ignorieren, die Ergebnisse dieser mehrtägigen Anhörung für nichtig zu erklären und stattdessen eine weitere, von einem anderen Richter durchgeführte „Do-Over“ -Anhörung abzuhalten. Während dieser “Überarbeitung” wurde Thuesens ursprüngliches Strafmaß, die Todesstrafe, bestätigt. Das staatliche Berufungsverfahren bestätigte dieses später und brachte Thuesens Fall damit vor das Bundesgericht von West-Texas.

Die frühere CCA-Richterin Alcala (zusammen mit Richter Walker) lehnte die Aufhebung der Anordnung von Richter Bryan ab und erklärte ihre abweichende Einschätzung so:

„Die Flip-Flop-Haltung des Staates bezüglich seiner Position – er stimmte zu, Richter Travis Bryan den Vorsitz über den Habeas-Corpus-Fall [die Berufung Thuesens] zu überlassen, bis dieser gegen den Staat entschied, um sich dann hinterher darüber zu beschweren, dass er [Bryan] den Fall geleitet hatte, weil er [Bryan] gegen den Staat entschied – scheint die Art zu sein, wie Parteien Taschenspielertricks oder Manipulation ausüben, die keinen Platz in Todesstrafverfahren haben sollten.“

Darüber hinaus erklärte Richterin Alcala: “Ich stimme der Einschätzung von Richter Bryan zu, dass die Strafverteidigung des Beschwerdeführers während der Bestrafungsphase unwirksam gewesen ist, und ich würde diese Feststellung dementsprechend als Grundlage dafür heranziehen, einen bevorzugten Antrag [des Antragsstellers Thuesen] in Form eines neuen Bestrafungsverfahrens zu gewähren.”

Trotz dieser rechtlichen Bedenken muss sich John Thuesen nun auf das Berufungsverfahren des Bundes vorbereiten. Wenn er auf diesem Niveau verliert, rückt seine von den USA staatlich und über Jahre geplante Tötung bedrohlich näher.